Marketingkosmos.de der Marketingblog | Ein Blick hinter die Kulissen
- Noel Dario Andres
- 10. Juni
- 3 Min. Lesezeit
marketingkosmos.de ist mein neues Herzensprojekt: Ein Marketingblog, der nicht nur Inhalte liefert, sondern ein intelligentes System nutzt, um Artikel sinnvoll miteinander zu verknüpfen. In diesem Artikel erfährst du, wie das Konzept entstanden ist, welche Vision dahintersteht, warum Ladegeschwindigkeit ein Gamechanger ist – und wie ich das Domainrating Schritt für Schritt steigern möchte. Lass uns gemeinsam in den Marketingkosmos eintauchen!
Was ist marketingkosmos.de?
marketingkosmos.de ist ein spezialisierter Marketingblog, der sich durch ein intelligentes und semantisch gut durchdachtes Verlinkungssystem auszeichnet. Jeder Beitrag ist nicht nur isoliert lesbar, sondern steht in einem größeren thematischen Zusammenhang mit anderen Artikeln.
Die Idee dahinter: Marketingwissen soll nicht Stückhaft, sondern ganzheitlich vermittelt werden. Nutzer:innen sollen vom ersten Klick an verstehen, wie alle Teilaspekte des Marketings zusammenhängen – sei es Branding, Touchpoints, Content-Marketing oder Corporate Design.
Schon jetzt findest du dort Artikel zu Kernthemen wie:
Diese Struktur sorgt dafür, dass du dich nicht im Content-Dschungel verlierst, sondern deinen eigenen roten Faden findest.
Warum ein neuer Marketingblog?
Du fragst dich vielleicht: "Warum noch ein Marketingblog? Gibt's davon nicht schon genug?" Gute Frage! Tatsächlich gibt es viele, aber die meisten sind entweder:
Unübersichtlich, weil Artikel nicht miteinander verknüpft sind
Langsam, was Leser:innen abschreckt
Zielgruppenfremd, weil sie entweder zu technisch oder zu allgemein sind
Mit marketingkosmos.de will ich genau diese Schwächen angehen. Die Mission: Ein schneller, nutzerfreundlicher und logisch aufgebauter Blog, der alle wichtigen Themen des Marketings abdeckt.
Die Technik hinter dem Marketingblog
Ein großer Vorteil von marketingkosmos.de ist die extrem schnelle Ladezeit. Warum ist das so wichtig?
Schnelle Seiten senken die Absprungrate
Google bevorzugt schnelle Seiten in den Rankings
Nutzer:innen haben ein besseres Erlebnis
mehr Informationen zu Pagespeed gibt es hier
Die aktuellen Werte von Google PageSpeed Insights sprechen für sich:

100/100 Punkten auf Desktop
100/100 Punkten auf Mobilgeräten
First Contentful Paint: 0,3 s (Desktop), 0,9 s (Mobil)
Largest Contentful Paint: 0,5 s (Desktop), 1,5 s (Mobil)

Durch den Einsatz moderner Technologien wie statischem Site-Rendering, CDNs (Content Delivery Networks) und minimalen JavaScript-Einsätzen habe ich sichergestellt, dass Seiten blitzschnell laden.
Diese Schnelligkeit ist ein klarer Wettbewerbsvorteil – und ein Pluspunkt für die SEO-Performance. Teste jetzt die Schnelligkeit deiner Webseite -> Pagespeed Insights
Welchen Leistungsscore hat deine Webseite am Desktop
100 bis 95
94 bis 90
89 bis 80
weniger als 80
Das Verlinkungssystem: Dein Wegweiser im Marketingkosmos
Was diesen Marketingblog wirklich besonders macht, ist sein internes Verlinkungssystem.
Jeder Artikel ist so geschrieben, dass er mit mindestens drei anderen relevanten Beiträgen verknüpft ist. Das bringt gleich mehrere Vorteile:
Längere Verweildauer
Bessere Orientierung
Höhere Chancen auf Top-Rankings durch Ankertext-Optimierung (mehr dazu)
Das interne Verlinkungssystem von Marketingkosmos
Statt isolierter Wissenshappen bekommst du ein systematisches Lernerlebnis. Du klickst dich nicht "zufällig" durch den Blog, sondern wirst zielgerichtet durch relevante Themen geleitet.
Domainrating verbessern: Der langfristige SEO-Plan
Aktuell steht das Domainrating von marketingkosmos.de noch bei 0. Laut dem Backlinkchecker-Tool von ahrefs gibt es noch keine Backlinks und keine verweisenden Domains.
Aber das ist kein Problem – sondern Teil des Plans!
Ziel ist es, das Domainrating schrittweise zu verbessern, unter anderem durch:
Backlink-Aufbau
Gästebeiträge auf themenrelevanten Seiten
interne Verlinkungen
regelmäßig neue, hochwertige Inhalte
Dabei werde ich transparent sein: In diesem Blogartikel werde ich regelmäßig Updates geben, wie sich das Domainrating entwickelt und welche Schritte ich unternehme. So kannst du nicht nur mitlesen, sondern auch selbst lernen, wie man ein SEO-Projekt erfolgreich aufbaut.
Transparenz und Updates für die Community
Dieser Artikel hier ist nicht einfach ein Statusbericht, sondern ein lebendiger Blogeintrag. Ich werde ihn regelmäßig aktualisieren, um Fortschritte zu dokumentieren, neue Features vorzustellen oder Lessons Learned zu teilen.
Wenn du dich für SEO, Content-Strategien oder den Aufbau eines eigenen Marketingblogs interessierst, lohnt es sich also, immer wieder vorbeizuschauen.
Du willst mehr über Content-Strategien erfahren? Dann lies auch: Bloggen für Unternehmen.
Fazit: Der Marketingblog für Struktur, Geschwindigkeit und Transparenz
marketingkosmos.de ist mehr als ein Marketingblog. Es ist ein Projekt, das Struktur, Geschwindigkeit, inhaltliche Tiefe und SEO-Wachstum vereint. Durch kluge Verlinkungen, moderne Technik und eine klare inhaltliche Strategie entsteht ein Ort, an dem du Marketing wirklich verstehst.
Schau vorbei, begleite den Weg des Projekts und lerne dabei selbst, wie man einen erfolgreichen Blog aufbaut.
Comments